ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Daten des Dienstleisters

Firmenname: RV Event Kft.
Standort: 7400 Kaposvár, Szántó I. Strasse 5.
Name des Hotels: Arkánum Hotel Balatonmáriafürdő

Adresse des Hotels: 8647 Balatonmáriafürdő, Vilma Strasse 38.
Handelsregister Nummer: 14-09-316042
Steuernummer: 26152080-2-14

Allgemeine Regeln

Diese „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ enthalten die Bedingungen für die Nutzung der Unterkunft des Dienstleisters und seiner Dienstleistungen durch Dritte.

Besondere, individuelle Geschäftsbedingungen sind nicht Bestandteil der genannten AGB, schließen aber den Abschluss gesonderter Vereinbarungen mit Reisebüros und Veranstaltern, ggf. mit je nach Geschäftsart abweichenden Bedingungen, nicht aus.

Auftragnehmer

Die vom Dienstleister erbrachten Leistungen werden vom Gast genutzt.

Wenn der Gast die Bestellung der Dienstleistungen direkt beim Leistungserbringer aufgibt, ist der Gast Vertragspartner. Der Dienstleister und der Gast zusammen – im Falle der Annahme der Bestellung durch den Dienstleister – im Folgenden: Parteien.

Wenn die Bestellung der Dienstleistungen von einem Dritten (im Folgenden: Vermittler) im Namen des Gastes an den Dienstleister übermittelt wird, richten sich die Bedingungen der Zusammenarbeit nach dem zwischen dem Dienstleister und dem Vermittler geschlossenen Vertrag. Der Dienstleister ist in diesem Fall nicht verpflichtet zu prüfen, ob der Dritte den Gast rechtmäßig vertritt.

Vertragsverhältnis

Der Dienstleister sendet ein Angebot auf die mündliche oder schriftliche Angebotsanfrage des Gastes. Die Zimmer werden nach verfügbarer Kapazität verkauft, die Reservierungen werden vom Leistungsträger in der Reihenfolge ihres Eintreffens bestätigt.

Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung der Reservierung durch den Dienstleister durch den Gast zustande und gilt daher als schriftlicher Vertrag. Eine mündliche Reservierung, Vereinbarung, Änderung oder deren mündliche Bestätigung durch den Dienstleister begründet keinen Vertrag.

Der Inhalt der Vereinbarung umfasst: Gegenstand, Ort, Dauer und Preis der Dienstleistung. Sie enthält auch Zahlungs-, Stornierungs- und Änderungsbedingungen.

Änderungen und/oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen einer von den Parteien unterzeichneten schriftlichen Vereinbarung.

Preise

Die Zimmerpreise des Hotels werden an der Hotelrezeption und auf der Website des Hotels veröffentlicht.

Preislisten für andere Dienstleistungen sind in den jeweiligen Hotelabteilungen (Restaurant, Pool) erhältlich.

Das Arkánum Hotel kann seine angegebenen Preise ohne vorherige Ankündigung ändern.

Die Preise beinhalten die zum Zeitpunkt des Angebots gültige gesetzlich geregelte gesetzliche Umsatzsteuer (MwSt.). Das Arkánum Hotel wird die Mehrkosten aufgrund der Änderung des geltenden Steuergesetzes (MwSt.) an den Vertragspartner nach vorheriger Ankündigung weiterleiten.

Die Kurtaxe ist zusätzlich zum Übernachtungspreis zu entrichten.

Aktuelle Rabatte, Aktionen und andere Angebote werden auf der Seite www.arkanumhotel.hu angekündigt.

Zahlungsbedingungen

Die Einzelheiten der Zahlungsbedingungen sind immer in der Bestätigung enthalten. Bei Sonderangeboten können sich die Zahlungsbedingungen ändern, was in der schriftlichen Bestätigung enthalten ist.

Akzeptierte Zahlungsmittel. Bargeld, Banküberweisung, Bankkarte, Széchenyi Karte.

Kosten im Zusammenhang mit der Verwendung einer beliebigen Zahlungsmethode gehen zu Lasten der Vertragspartei.

Geschenkgutschein: Der Geschenkgutschein kann nur innerhalb der Gültigkeitsdauer und des darauf angegebenen Wertes je nach verfügbarer Kapazität verwendet werden. Der volle Wert des Gutscheins muss im Voraus bezahlt werden. Nach Ablauf der Einlösefrist verliert der Gutschein seine Gültigkeit.

Auftragsänderung

Es ist möglich, eine bereits abgeschlossene und bestätigte Reservierung auf ein anderes Datum zu verschieben, die Anzahl der Mitarbeiter und Dienstleistungen zu ändern, vorbehaltlich freier Kapazitäten.

Bereits abgeschlossene und bestätigte Reservierungen können nur schriftlich geändert werden.

Bei Einzel- und Aktionsangeboten sind die im Angebot enthaltenen Änderungsbedingungen maßgebend.

Stornierungsbedingungen

Auftragsstornierungen können wir nur schriftlich entgegennehmen

Die Zimmerreservierung kann bis zum Zahlungstermin der ersten Reservierung kostenlos storniert werden.

Bei Individual- und Aktionsangeboten richten sich die Stornobedingungen abweichend von diesen AGB nach den im Angebot enthaltenen Bedingungen.

Eine Rückerstattung der gebuchten, aber während des Aufenthalts des Gastes im Hotel nicht in Anspruch genommenen oder geänderten Leistungen (Unterkunft, Verpflegung usw.) ist nicht möglich.

Die Bedingungen für die Lieferung der Vertragspartei basieren auf der geltenden Regierungsverordnung (45/2014. (II.26)).

Die Art und Bedingungen der Nutzung des Dienstes

Der Gast kann das Hotelzimmer am Anreisetag ab 14:00 Uhr buchen und muss es am letzten Aufenthaltstag ab 10:00 Uhr verlassen. Bei der Ankunft hat sich der Gast vor Bezug des Zimmers gemäß den gesetzlichen Bestimmungen auszuweisen.

Eine vorzeitige Ankunft kann nur auf besonderen Wunsch und nach Bestätigung genutzt werden, wenn es die Kapazität zulässt, gegen eine Gebühr von 1.000 HUF/Person.

Im Falle einer verspäteten Abreise kann der Gast, wenn es die Kapazität zulässt und eine Vereinbarung mit der Rezeption getroffen wurde, gegen eine Gebühr von 5.000 HUF/Person im Zimmer bis 18:00 Uhr bleiben, im Falle einer Abreise nach 18:00 Uhr Uhr ist 1 voller Tageszimmerpreis zu entrichten.

Das Hotel akzeptiert keine Gäste mit ansteckenden Krankheiten.

Gleichzeitig mit der ausgefüllten und unterschriebenen Mitteilung akzeptiert und verpflichtet sich der Gast, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Arkánum Hotels und die örtlichen Vorschriften (Wellnessabteilung, Restaurant) einzuhalten.

Die während Ihres Aufenthaltes benötigten Informationen finden Sie in den Zimmermappen, die in den Hotelzimmern ausliegen. Darüber hinaus steht die Hotelrezeption den Gästen 14 Stunden am Tag (von 08:00 bis 22:00 Uhr) zur Verfügung.

Das Hotel haftet nicht für Schäden, die durch das Verschulden der Gäste verursacht werden.

Das Hotel kann den Gästen die durch vorsätzlichen Vandalismus entstandenen Kosten in Rechnung stellen.

Das Rauchen ist nur in ausgewiesenen Bereichen erlaubt.

Haustiere

Haustiere (klein) können nach vorheriger Absprache und Bestätigung in die Unterkunft des Dienstleisters gebracht werden. Der Preis ist in der Preisliste aufgeführt.

Der Gast trägt erhöhte Verantwortung für sein Haustier. Haustiere dürfen nur an der Leine geführt werden.

Es ist verboten, Haustiere in das Wellnessgebäude und die zum Wellness gehörende Grünanlage, Sonnenterrasse und deren Territorium mitzubringen. Der Halter des Haustieres muss für die Sammlung des Hundekots sorgen.

Das Hotel ist berechtigt, Schäden durch Haustiere in Rechnung zu stellen.

Verweigerung der Vertragserfüllung, Beendigung der Leistungspflicht

Der Dienstleister ist berechtigt, den Vertrag über Beherbergungsdienstleistungen mit sofortiger Wirkung zu kündigen und somit die Erbringung der Dienstleistungen zu verweigern, wenn:

der Gast das Zimmer oder die Einrichtung nicht bestimmungsgemäß nutzt

der Gast sich gegenüber der Sicherheit und Ordnung des Beherbergungsbetriebes, seiner Mitarbeiter anstößig und unhöflich verhält, unter Alkohol- oder Drogeneinfluss steht, bedrohendes, beleidigendes oder sonstiges inakzeptables Verhalten zeigt.

Der Gast an einer ansteckenden Krankheit leidet.

Die Vertragspartei ihrer Verpflichtung zur Zahlung der im Vertrag festgelegten Anzahlung nicht bis zum angegebenen Datum nachkommt.

Wenn die Vereinbarung zwischen den Parteien aufgrund höherer Gewalt nicht erfüllt wird, wird die Vereinbarung beendet.

Platzierungsgarantie

Kann der Leistungsträger durch eigenes Verschulden (z. B. Überbuchung, vorübergehende Betriebsstörungen etc.) die vertragsgegenständlichen Leistungen nicht erbringen, ist er verpflichtet, unverzüglich für die Unterbringung des Gastes zu sorgen.

In diesem Fall ist der Dienstleister verpflichtet:

die vertragsgegenständlichen Leistungen zu dem darin bestätigten Preis für die dort vereinbarte Dauer – oder bis zum Wegfall der Behinderung – in einem anderen Beherbergungsbetrieb der gleichen oder einer höheren Kategorie zu erbringen/anzubieten. Alle Mehrkosten für die Bereitstellung einer Ersatzunterkunft gehen zu Lasten des Dienstleisters.

dem Gast die Möglichkeit zu geben, kostenlos anzurufen, um die Änderung der Unterkunft mitzuteilen.

Bereitstellung eines kostenlosen Transfers für den Gast zum Umzug in die angebotene alternative Unterkunft und zum späteren Umzug.

Kommt der Leistungsträger diesen Verpflichtungen vollständig nach oder nimmt der Gast die ihm angebotene alternative Unterkunftsmöglichkeit an, kann der Vertragspartner keinen nachträglichen Schadensersatzanspruch geltend machen.

Krankheit oder Tod des Gastes

Wenn der Gast während der Nutzung der Beherbergungsleistung krank wird und nicht in der Lage ist, sich selbst zu versorgen, bietet der Dienstleister medizinische Hilfe an.

Im Falle der Krankheit/des Todes des Gastes verlangt der Leistungsträger Kostenersatz vom Angehörigen, Erben oder Rechnungszahler des Kranken/Verstorbenen; hinsichtlich allfälliger Heil- und Verfahrenskosten, Entschädigungen für vor dem Tod in Anspruch genommene Leistungen und allfälliger Sach- und Einrichtungsschäden im Zusammenhang mit der Krankheit/dem Tod.

Rechte der Vertragspartei

Der Gast hat nach Maßgabe des Vertrages Anspruch auf die bestimmungsgemäße Nutzung des bestellten Zimmers und der Einrichtungen der Unterkunft, die zum Standardleistungsangebot gehören und keinen besonderen Bedingungen unterliegen.

Der Gast kann sich über die Erbringung der vom Dienstleister während des Aufenthalts in der Unterkunft erbrachten Dienstleistungen beschweren. Während dieser Zeit verpflichtet sich der Dienstleister, die ihm zugesandten Beschwerden mit schriftlicher Bestätigung (oder von ihm im Protokoll festgehalten) zu bearbeiten.

Das Reklamationsrecht des Gastes erlischt nach Verlassen der Unterkunft.

Pflichten der Vertragspartei

Der Vertragspartner ist verpflichtet, das Entgelt für die im Vertrag bestellten Dienstleistungen bis zu dem im Vertrag festgelegten Zeitpunkt und in der im Vertrag festgelegten Weise zu begleichen.

Der Gast stellt sicher, dass das Kind unter 18 Jahren unter seiner Verantwortung nur unter Aufsicht eines Erwachsenen im Hotel des Dienstleisters bleibt.

Der Gast kann seine eigenen Speisen/Getränke in die Catering-Einheiten des Hotels mitbringen.

Haftung des Vertragspartners für Schäden

Der Gast haftet für alle Schäden und Nachteile, die dem Leistungsträger oder einem Dritten durch Verschulden des Gastes oder seiner Begleitperson oder anderer ihm unterstellter Personen oder durch Schäden an Haustieren entstehen.

Der Gast ist dafür verantwortlich, dem Dienstleister den von ihm verursachten Schaden zu ersetzen. Diese Verantwortung besteht auch dann, wenn der Geschädigte die Reparatur des Schadens direkt vom Dienstleister verlangt.

Rechte des Dienstleisters

Kommt der Gast seiner Verpflichtung zur Zahlung des Entgelts für im Vertrag in Anspruch genommene oder bestellte, aber nicht in Anspruch genommene Vertragsstrafenleistungen nicht nach, steht dem Dienstleister ein Pfandrecht an den eingebrachten persönlichen Gegenständen des Gastes zu Hotel zur Sicherung seiner Ansprüche.

Verpflichtung des Dienstleisters:

Zur Erfüllung der vertraglich bestellten Beherbergungs- und sonstigen Leistungen gemäß den geltenden Vorschriften und Leistungsstandards.

Gehen Sie der schriftlichen Beschwerde des Gastes nach und unternehmen Sie die notwendigen Schritte zur Lösung des Problems, das ebenfalls schriftlich festgehalten werden muss.

Haftung des Dienstleisters für Schäden

Der Dienstleister übernimmt die Verantwortung für alle Schäden, die dem Gast in seinen Einrichtungen durch Verschulden des Dienstleisters oder seiner Mitarbeiter entstanden sind.

Die Verantwortung des Dienstleisters erstreckt sich nicht auf Schadensfälle, die aufgrund unvermeidbarer Ursachen außerhalb des Einflussbereichs der Mitarbeiter und Gäste des Dienstleisters eingetreten sind oder vom Gast selbst verursacht wurden.

Der Dienstleister kann Orte im Hotel deutlich kennzeichnen, die der Gast nicht betreten darf. Der Dienstanbieter übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder Verletzungen, die an solchen Orten auftreten können.

Der Gast hat den Schaden unverzüglich dem Hotel anzuzeigen und dem Hotel alle erforderlichen Daten zur Aufklärung des Schadenshergangs und ggf. zur Aufnahme einer polizeilichen Anzeige/eines Polizeiverfahrens zur Verfügung zu stellen.

Für Kostbarkeiten, Wertpapiere und Bargeld haftet der Dienstleister nur, wenn die Sache ausdrücklich zur Verwahrung übernommen wurde.

Der Dienstleister übernimmt keine Verantwortung für persönliche Gegenstände, die in den Gemeinschaftsbereichen oder Räumen des Dienstleisters zurückgelassen werden (einschließlich Sachen und Gegenstände, die im Zimmersafe aufbewahrt werden).

Der Dienstleister übernimmt keine Verantwortung für Wertsachen, die in einem Fahrzeug auf dem Parkplatz des Dienstleisters zurückgelassen wurden, und der Dienstleister untersucht das Auftreten von Schäden an geparkten Fahrzeugen und ersetzt diese, wenn der Schaden auf seine eigene Fahrlässigkeit zurückzuführen ist.

Die Obergrenze der Entschädigungssumme beträgt das Fünfzigfache des Tageszimmerpreises laut Vertrag, es sei denn, der Schaden ist geringer.

Schutz der Verbraucherinteressen, Datenschutz

Im ahmen seiner Tätigkeit betrachtet der Dienstleister den Schutz personenbezogener Daten als äußerst wichtig. In jedem Fall behandelt sie die ihr zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, sorgt für deren Sicherheit, trifft die technischen und organisatorischen Maßnahmen und entwickelt die Verfahrensregeln, die zur Einhaltung der einschlägigen Gesetze erforderlich sind.

Der Dienstleister fasst seine Richtlinien zur Datenverwaltung in einer separaten Datenschutzrichtlinie zusammen, die er ständig auf der Website www.hotelbalaton.hu zur Verfügung stellt und deren Inhalt er als für sich verbindlich anerkennt. Die Datenschutzbestimmungen enthalten auch Informationen zur individuellen Datenverwaltung.

Der Hauptschreiber des Gemeindeamtes Marcali und die Verbraucherschutzinspektion des Komitats Somogy üben die Rechte der Berufsaufsicht über die Dienstleistungstätigkeit des Dienstleisters aus.

höhere Gewalt

Jeder Grund oder Umstand (z. B. Krieg, Feuer, Überschwemmung, schlechtes Wetter, Stromausfall, Streik, Auftreten von Virusmaßnahmen), auf den die Partei keinen Einfluss hat (höhere Gewalt), ist jede Partei von der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus dem Vertrag, solange dieser Grund oder diese Bedingung besteht. Die Parteien vereinbaren, dass sie sich nach besten Kräften bemühen werden, das Auftreten dieser Ursachen und Umstände zu minimieren und alle verursachten Schäden oder Verzögerungen so schnell wie möglich zu beheben.

Anwendbares Recht im Rechtsverhältnis der Parteien, Gerichtsstand

Das Rechtsverhältnis zwischen dem Dienstleister und der Vertragspartei richtet sich nach den Bestimmungen des ungarischen Bürgerlichen Gesetzbuches. Für alle Rechtsstreitigkeiten aus dem Dienstleistungsvertrag ist das am Ort der Dienstleistung zuständige Gericht zuständig.